Mein Tag als Praktikant bei Group Communications
Alan Githens hat ein Tagespraktikum im Team der Unternehmenskommunikation der NORMA Group verbracht. Was hat er dort erlebt und was fand er besonders spannend? Das erzählt er selbst.
WeiterlesenAlan Githens hat ein Tagespraktikum im Team der Unternehmenskommunikation der NORMA Group verbracht. Was hat er dort erlebt und was fand er besonders spannend? Das erzählt er selbst.
WeiterlesenDie Hilfsorganisation Plan International Deutschland und die NORMA Group arbeiten seit mehreren Jahren zusammen. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung der Welt zu unterstützen, indem Kinder und Familien Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen erhalten.
WeiterlesenDurch den Austausch von Gummi zugunsten von thermoplastischen Kunststoffen können Fahrzeuge deutlich leichter und umweltfreundlicher werden. Doch es geht noch mehr – das zeigt der Blick auf neuartige Werkstoffe und Herstellprozesse.
WeiterlesenDaniel Quesada ist als Graphic Designer und Webmaster auch für die Webseiten der NORMA Group verantwortlich. In seiner Freizeit schlägt sein Herz für historische Fahrzeuge, die er liebevoll aufbereitet und pflegt.
WeiterlesenWas sind ein Liter Bier, eine Schlauchschelle oder die Erreichbarkeit eines Arztes jeweils wert? Was sind wir bereit, dafür zu bezahlen und warum? Preise sind allgegenwärtig. Dennoch wissen die meisten wenig über ihre Auswirkungen. Unser Experte Dr. Georg Kolat erklärt es.
WeiterlesenHussein Faraj arbeitet für sechs Monate in Mexiko. Der Prozessingenieur arbeitet sonst in den USA – in verschiedenen Bereichen. Im Ausland arbeitete er sich in ein ganz neues Feld ein. Aber neben der Arbeitsumgebung gibt es für ihn noch viel mehr zu entdecken.
WeiterlesenWarum entscheiden sich Unternehmen für eine Börsennotierung? Und wie wird man in den Aktienindex MDAX aufgenommen? Vanessa Wiese, Senior Manager Investor Relations, über die Börsennotierung und Mitgliedschaft der NORMA Group im MDAX.
WeiterlesenDie Kühlsysteme in einem Elektrofahrzeug haben einen großen Einfluss auf die Leistung eines Lithium-Ionen-Akkus. Damit die Batterie auch bei Reichweite, Ladezeit und Wartung zuverlässig und lange funktionieren kann, ist vor allem eine gleichmäßige hohe Temperatur wichtig.
WeiterlesenLaura Merdenz hat mit 17 Jahren ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der NORMA Group begonnen. Dabei ist sie vielen Menschen begegnet, war im Ausland und hat sich selbst besser kennengelernt. Nicht nur deshalb würde die heute 20-Jährige immer wieder eine Ausbildung dem Studium vorziehen.
WeiterlesenJeden Tag machen wir ein neues Türchen auf – bis Heiligabend. Das ist der NORMA Group Adventskalender. Dahinter verstecken sich lustige, spannende und leckere Dinge rund um das Unternehmen und die Menschen, die hier arbeiten.
Weiterlesen