normagroup.com English
Menü
  • Mobilität
  • Emissionen
  • Expertenwissen
  • Jobs & Karriere
  • In der Produktion
  • Nach Feierabend
  • Technologie
  • Industrie 4.0
  • Zukunft
  • Klimawandel
  • Geschichte
  • Soziales Engagement

Alle Artikel

Alle Artikel

NORMA Group TORRO-Schneckengewindeschelle mit Preisschild

Die Bedeutung des Preises

Was sind ein Liter Bier, eine Schlauchschelle oder die Erreichbarkeit eines Arztes jeweils wert? Was sind wir bereit, dafür zu bezahlen und warum? Preise sind allgegenwärtig. Dennoch wissen die meisten wenig über ihre Auswirkungen. Unser Experte Dr. Georg Kolat erklärt es.

Weiterlesen
Hussein Faraj worked abroad for NORMA Group.

„Jeder Ort, den du besuchst, verändert dich “

Hussein Faraj arbeitet für sechs Monate in Mexiko. Der Prozessingenieur arbeitet sonst in den USA – in verschiedenen Bereichen. Im Ausland arbeitete er sich in ein ganz neues Feld ein. Aber neben der Arbeitsumgebung gibt es für ihn noch viel mehr zu entdecken.

Weiterlesen

Der Aufstieg an der Börse

Warum entscheiden sich Unternehmen für eine Börsennotierung? Und wie wird man in den Aktienindex MDAX aufgenommen? Vanessa Wiese, Senior Manager Investor Relations, über die Börsennotierung und Mitgliedschaft der NORMA Group im MDAX.

Weiterlesen
How Batteries Live Long In Electric Vehicles

Wie die Batterie im Elektrofahrzeug lange lebt

Die Kühlsysteme in einem Elektrofahrzeug haben einen großen Einfluss auf die Leistung eines Lithium-Ionen-Akkus. Damit die Batterie auch bei Reichweite, Ladezeit und Wartung zuverlässig und lange funktionieren kann, ist vor allem eine gleichmäßige hohe Temperatur wichtig.

Weiterlesen
Laura Merdenz works as Industrial Management Assistant at NORMA Group.

Von der Auszubildenden zur Industriekauffrau

Laura Merdenz hat mit 17 Jahren ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der NORMA Group begonnen. Dabei ist sie vielen Menschen begegnet, war im Ausland und hat sich selbst besser kennengelernt. Nicht nur deshalb würde die heute 20-Jährige immer wieder eine Ausbildung dem Studium vorziehen.

Weiterlesen
Dies ist der Adventskalender der NORMA Group!

Fröhliche Weihnachten!

Jeden Tag machen wir ein neues Türchen auf – bis Heiligabend. Das ist der NORMA Group Adventskalender. Dahinter verstecken sich lustige, spannende und leckere Dinge rund um das Unternehmen und die Menschen, die hier arbeiten.

Weiterlesen
The Supertrees in Singapur.

Die visionären Superbäume

Kann der Mensch die verlorene Natur mit Ingenieurskunst zurückbringen? In dem riesigen Ökopark Gardens by the Bay in Singapur erblühen Pflanzen aus aller Welt. Nahezu 98.000 COBRA-Schellen helfen mit, den Kohlendioxid-Ausstoß der Metropole zu senken.

Weiterlesen
Karolina Olszanska with a clock made from NORMA Group products.

Industrielle Kunst mit Schellen

Karolina Olszanska verbindet ihre Arbeit und ihre Kreativität auf ungewöhnliche Weise. Wer käme schon auf die Idee, aus Schellen, Klemmen und anderen Produkten der NORMA Group Kosmetikspiegel, Visitenkartenhalter, Uhren oder gar ein ganzes Schachspiel herzustellen?

Weiterlesen
Gotthard Base Tunnel Porta Alpina

Der längste Tunnel der Welt

57 Kilometer lang und bis zu 2300 Meter tief unter den Alpen: Der Gotthard-Basistunnel ist eines der spektakulärsten Bauprojekte weltweit. Rund 4.800 Rohrkupplungen der NORMA Group verbinden die Leitungen, durch die das Bergwasser fließt. Ein harter Job für die Verbindungsteile.

Weiterlesen
Anna Ryz at the production facility of NORMA Group in Poland.

Eine Expertin der Veränderung

Anna Ryż setzt jeden Tag Veränderung um. Die Expertin für Total Productive Maintenance (TPM) hilft dabei, dass die Produktion in Polen schlanker und sparsamer abläuft. Dafür hat sie ihren ganz eigenen Weg gefunden, um ihre Kolleginnen und Kollegen zu motivieren und zu überzeugen.

Weiterlesen
← Neuere Artikel
Ältere Artikel →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
NORMA Group bei Facebook NORMA Group bei LinkedIn NORMA Group on Instagram