normagroup.com English
Menü
  • Mobilität
  • Emissionen
  • Expertenwissen
  • Jobs & Karriere
  • In der Produktion
  • Nach Feierabend
  • Technologie
  • Industrie 4.0
  • Zukunft
  • Klimawandel
  • Geschichte
  • Soziales Engagement

Alle Artikel

Alle Artikel

Laut einer aktuellen Studie hoffen rund die Hälfte aller Unternehmen ihre Profitabilität mithilfe von Big Data zu erhöhen.

Die drei wichtigsten IT-Trends

Riesige Datenberge häufen sich an, digitale Angriffe bedrohen Unternehmen, Industriezweige und ganze Staaten, intelligente Produkte bestimmen zunehmend den Alltag. Big Data, Cyber Security und Smart Products sind die Trends, die derzeit die IT-Branche beschäftigen.

Weiterlesen

Von der Werkstudentin zur Einkäuferin

Maren Bruns kam als Studentin zur NORMA Group, um in die Industrie hinein zu schnuppern. Schnell merkte sie: Dinge anpacken und Verantwortung übernehmen – das liegt ihr. Deshalb hat die 25-Jährige inzwischen eine Schlüsselrolle bei der Einführung der weltweiten E-Procurement-Software.

Weiterlesen
Rene Schindler zeigt den Twist-Steckverbinder für Ladeluft.

Mehr Drehmoment mit weniger Sprit

Wie funktionieren eigentlich Systeme für Ladeluft und Luftansaugung – und wie bringt der Motor dadurch mehr Leistung auf die Straße? Dazu braucht es Hitze, Kälte, die Grundregeln der Physik und die Antwort auf die Frage, wie der perfekte Motor gebaut ist.

Weiterlesen
ISH 2017 NORMA Group sales team

Aha-Erlebnisse auf der ISH 2017

Verzierter Marmor links, goldene Wasserhähne rechts. Designheizkörper reihen sich an luxuriöse Glasduschkabinen und Saunahäuser. Einige Schritte weiter sitzt ein kleiner Junge auf einer Toilette. Aber nur zur Probe. Die Messe ISH 2017 zieht an vier Tagen rund 200.000 Besucher aus aller Welt an.

Weiterlesen
Diesel-Kraftstoff an einer Tankstelle

Saubere Abgase mit SCR-Technologie

Wie lassen sich Abgase wirklich reduzieren? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Automobilbranche, sondern auch Autofahrer, Politik und Umweltverbände. Dabei ist die Technik für einen sauberen Dieselmotor vorhanden. Sie muss nur effektiv genutzt werden.

Weiterlesen
Andi und ich in der Produktion der TORRO-Schlauchschellen in Maintal.

Ein Tag in der Produktion

Heute trage ich schwarze Kleidung. Hemd und Anzughose lege ich für einen Tag ab. Denn für die nächsten acht Stunden bin ich in einer anderen Welt. Heute arbeite ich einen Tag in der Produktion der TORRO-Schlauchschellen in Maintal, am Hauptsitz der NORMA Group.

Weiterlesen
In Deutschland gibt es derzeit noch rund 150 aktive Kohlekraftwerke.

Was die Industrie durch den Klimawandel lernen kann

Die Investitionen, die Entwicklungs- und Schwellenländer in erneuerbare Energien tätigen, übertreffen die aller Industriestaaten. In Europa sind die Ausgaben um rund 20 Prozent eingebrochen. Doch wie sind die Energie-Ziele auch erreichbar? Eine Analyse.

Weiterlesen
← Neuere Artikel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
NORMA Group bei Facebook NORMA Group bei LinkedIn NORMA Group on Instagram