normagroup.com English
Menü
  • Mobilität
  • Emissionen
  • Expertenwissen
  • Jobs & Karriere
  • In der Produktion
  • Nach Feierabend
  • Technologie
  • Industrie 4.0
  • Zukunft
  • Klimawandel
  • Geschichte
  • Soziales Engagement

Schlagwort: Mobilität

Alle Artikel

Image of NORMA Group team in Shanghai with model truck

Wasserstoff als Treiber für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft

Der Wasserstoffmarkt wächst und bietet großes Potenzial. Die NORMA Group trägt mit innovativen Produktlösungen zur Entwicklung von Brennstoffzellensystemen bei.

Weiterlesen

Von Bike bis Trike – Krafträder setzen auf Schellen der NORMA Group

Wind um die Nase, die vibrierende Kraft des Motorrads unter sich und ein wunderschöner Sonnenuntergang – ja, das ist sicher ein bisschen Klischee. Aber Motorrad- oder Kraftradfahren ist zu einem festen Bestandteil der Freizeitgestaltung geworden. Dies wurde nie deutlicher als während der COVID-Pandemie, als Fliegen für viele keine Option war. Die fehlende Nachfrage nach dem „sardinenbüchsenartigen“ Reisegefühl im Flugzeug beflügelte wiederum die Suche nach einem persönlicheren Freizeiterlebnis. Die abenteuerliche Atmosphäre, unbekannte Gegenden zu erkunden und in der Natur zu sein, war genau das, wonach viele Menschen gesucht haben. Wir sprechen hier von Marken wie Buell, Harley-Davidson und vielen anderen, die die Kluft zwischen Natur und Mobilität überbrücken wollen.

Weiterlesen

Über den Wolken – wenn Schellen abheben

Francesco Muglia, National Sales Manager der NORMA Group in den USA, erklärt in diesem Beitrag, wie wir die Luftfahrtbranche unterstützen und wofür wir in 2022 eine Supply Chain Performance Achievement Auszeichnung von Boeing erhalten haben.

Weiterlesen
The Queen Mary 2 houses a total of around 15,000 NORMA Group pipe couplings.

Die Königin der Meere

Sie ist eines der größten Passagierschiffe der Welt. Die Queen Mary 2 ist 345 Meter lang und über 150.000 Tonnen schwer. Mit an Bord sind auch rund 15.000 FGR-Rohrkupplungen der NORMA Group, die den Koloss sicher über den Atlantik bringen – und 75 Tonnen leichter machen.

Weiterlesen
Throwing Unnecessary Weight Overboard

Unnötiges Gewicht über Bord werfen

Durch den Austausch von Gummi zugunsten von thermoplastischen Kunststoffen können Fahrzeuge deutlich leichter und umweltfreundlicher werden. Doch es geht noch mehr – das zeigt der Blick auf neuartige Werkstoffe und Herstellprozesse.

Weiterlesen
How Batteries Live Long In Electric Vehicles

Wie die Batterie im Elektrofahrzeug lange lebt

Die Kühlsysteme in einem Elektrofahrzeug haben einen großen Einfluss auf die Leistung eines Lithium-Ionen-Akkus. Damit die Batterie auch bei Reichweite, Ladezeit und Wartung zuverlässig und lange funktionieren kann, ist vor allem eine gleichmäßige hohe Temperatur wichtig.

Weiterlesen
IAA 2017 Frankfurt

Einsichten auf der IAA 2017

Alles dreht sich um Elektromobilität und die Zukunft des Verbrennungsmotors – auch auf der IAA 2017 in Frankfurt am Main. Einen Tag lang habe ich mir mit Produktingenieuren die neuen Modelle angesehen, mehr über aktuelle Trends gelernt und viele Produkte der NORMA Group entdeckt.

Weiterlesen

Die Mobilität der Zukunft

Ist der Verbrennungsmotor bald abgeschafft? Wie gehen Autobauer mit immer mehr Komponenten um, die sie in einem Fahrzeug unterbringen müssen? Und wann übernehmen Bordcomputer das Steuer auf den Straßen? Ein Blick auf die Trends der Mobilität.

Weiterlesen
Rene Schindler zeigt den Twist-Steckverbinder für Ladeluft.

Mehr Drehmoment mit weniger Sprit

Wie funktionieren eigentlich Systeme für Ladeluft und Luftansaugung – und wie bringt der Motor dadurch mehr Leistung auf die Straße? Dazu braucht es Hitze, Kälte, die Grundregeln der Physik und die Antwort auf die Frage, wie der perfekte Motor gebaut ist.

Weiterlesen
Diesel-Kraftstoff an einer Tankstelle

Saubere Abgase mit SCR-Technologie

Wie lassen sich Abgase wirklich reduzieren? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Automobilbranche, sondern auch Autofahrer, Politik und Umweltverbände. Dabei ist die Technik für einen sauberen Dieselmotor vorhanden. Sie muss nur effektiv genutzt werden.

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
NORMA Group bei Facebook NORMA Group bei LinkedIn NORMA Group on Instagram