This post is also available in: English
Jedes Jahr engagieren sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NORMA Group weltweit im Rahmen des NORMA Help Day freiwillig für soziale und ökologische Projekte in ihrer direkten Umgebung. Das Ziel, den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken und einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten, steht dabei im Mittelpunkt.
Maintal, Deutschland
Am Hauptsitz der NORMA Group in Maintal machten sich die Teilnehmenden zu zwei lokalen Projekten auf. Eine Gruppe gestaltete einen barrierefreien Zugang zu den Sanitäranlagen auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm in Hochstadt. Mit Granit und Kieselsteinen sowie Estrich wurde ein optisch ansprechender Weg angelegt.
Die andere Gruppe unterstützte einen lokalen Wildtierverein tatkräftig bei Bauarbeiten und bereitete Flächen für neue Tiergehege vor.
Atibaia, Brasilien
In Atibaia umfasste der NORMA Help Day Aktivitäten zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Not durch unterhaltsame Aktivitäten, Vorträge und die Zubereitung von Mahlzeiten in Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation Atipalhaços.
Darüber hinaus wurden Lebensmittel an ein auf Krebsbehandlung spezialisiertes Krankenhaus gespendet.
Guichen, Frankreich
Auch in Guichen haben sich die Kolleginnen und Kollegen in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe verbrachte einen Tag in einem Seniorenheim. Gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren gestalteten sie Türhänger, falteten den Rundbrief des Hauses und basteltet rosa Schleifen. Die rosa Schleife ist ein internationales Symbol, durch das Solidarität mit Frauen zum Ausdruck gebracht wird, die an Brustkrebs erkrankt sind oder ein besonders großes Risiko für eine Brustkrebserkrankung haben.
Die andere Gruppe säuberte die Straßen des Geschäftsviertels von Guichen. Sie sammelten rund 30 Kilogramm Restmüll und 20 Kilogramm Glas.
Juarez, Mexiko
Die Teilnehmenden in Juarez beteiligten sich ebenfalls an zwei Projekten. Ein Projekt war eine gemeinsame Blutspendeaktion der Mitarbeitenden.
Außerdem stellten sie 1.493 Lebensmittelpakete in der städtischen Tafel zusammen, von denen ebenso viele Familien profitierten. Darüber hinaus organisierten sie eine Spendenaktion, bei der eine halbe Tonne Lebensmittel gesammelt wurde.
Tijuana, Mexiko
Der Standort in Tijuana lud Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte einer nahegelegenen Schule mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten zu einer Führung durch ein Kindermuseum ein – inklusive Snacks für alle.
Águeda, Portugal
Das Team in Águeda unterstützte die Organisation A4 – Association of Animal Friends of Águeda. Die Organisation widmet sich dem Schutz, der Pflege und dem Wohlergehen von Tieren. Die Mitarbeitenden der NORMA Group nahmen an verschiedenen Aktivitäten zur Unterstützung des Vereins teil und leisteten Sachspenden.
Chonburi, Thailand
Die Freiwilligen in Chonburi verbrachten Zeit mit Kindern eines Waisenhauses, wo sie gemeinsam spielten und die Einrichtung mit Sachspenden unterstützen.
Anderstorp, Schweden
In diesem Jahr organisierten die Kolleg:innen aus Anderstorp gemeinsam mit einer Kinderhilfsorganisation einen Ausflug in einen Abenteuerpark für 75 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Sie sorgten außerdem für die Verpflegung der gesamten Gruppe.
Hustopeče, Tschechien
Die Teilnehmenden in Hustopeče haben geholfen, eine lokale Kindertagesstätte wieder auf Vordermann zu bringen, indem sie Streicharbeiten vornahmen.
St. Clair, USA
Am Standort in St. Clair leisteten die Mitarbeitenden Freiwilligenarbeit in einer Suppenküche die sich dafür einsetzt, bedürftigen Menschen kostenlose Mahlzeiten anzubieten.
Subotica, Serbien
Das Team in Subotica unterstützte die Organisation Dečje srce, die es sich zum Ziel gemacht hat, Menschen mit Entwicklungsstörungen und ihre Familien zu unterstützen. Die Freiwilligen gestalteten gemeinsam mit den Mitgliedern der Organisation verschiedene Arrangements mit Blumen, Kerzen und Seifen.
Anschließen veranstalteten Vertreter der Organisation am Standort einen Basar, auf dem die handgefertigte Produkte ausgestellt und verkauft wurden. Die Erlöse kamen dem Verein zugute.
Seit 2014 wird der NORMA Help Day am Unternehmenssitz in Maintal veranstaltet und hat sich mittlerweile zu einer jährlichen, globalen Initiative an allen Standorten entwickelt. Auch im vergangenen Jahr haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NORMA Group ehrenamtlich engagiert: NORMA Help Day 2024.
