This post is also available in: English
Wenn es um große Infrastrukturprojekte geht, sind zuverlässige Verbindungslösungen entscheidend. Für Hongkongs Wahrzeichen Kai Tak Sports Park spielte die NORMA Group eine wichtige Rolle, um genau das zu erreichen. Wir haben mit Xavier Chua, Regional Sales Manager Industry Applications, gesprochen, der dieses Großprojekt bei der NORMA Group koordiniert hat. Er berichtet uns von seinen Erfahrungen und wie mehrere Teams im Unternehmen eng zusammengearbeitet haben, um dieses Projekt zu ermöglichen.
„Unser Beitrag zum Kai Tak Sports Park konzentrierte sich auf die Bereitstellung zuverlässiger und effizienter Rohrverbindungslösungen“, erklärt Xavier. „Es war eine funktionsübergreifende Aufgabe, an der viele verschiedene Teams beteiligt waren.“
Der Kai Tak Sports Park ist das größte Sportinfrastrukturprojekt in Hongkong. Die neue Spielstätte, die Anfang des Jahres offiziell eröffnet wurde, umfasst ein Stadion, eine Sporthalle, einen öffentlichen Sportplatz sowie ein Einkaufs- und Freizeitviertel. Er ist für internationale Sportveranstaltungen und Großkonzerte ausgelegt.
„Das effiziente Management von Regenwasser ist eine große Herausforderung bei großflächigen Bauprojekten – insbesondere im tropischen Klima Hongkongs, wo starke saisonale Regenfälle üblich sind“, so Xavier. Im Kai Tak Sports Park wurde dieser Herausforderung mit der Installation eines Siphon-Dachentwässerungssystems begegnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schwerkraftentwässerungssystemen nutzen Siphonsysteme den natürlichen Siphoneffekt, um Wasser vom Dach zum Abfluss zu transportieren. Dadurch entsteht eine volle Durchströmung, so dass große Wassermengen schnell und ohne Lufteinschlüsse durch kleinere Rohrdurchmesser transportiert werden können. Zu den Vorteilen gehören eine hohe Entwässerungskapazität bei starken Regenfällen, kleinere Rohrgrößen, die Reduzierung von Platz- und Materialkosten sowie eine flexiblere Rohrführung.
Xavier: „Die FGR Grip-Rohrkupplungen der NORMA Group wurden aufgrund ihrer hohen Leistung und einfachen Installation ausgewählt – entscheidende Vorteile bei einem Siphon-Entwässerungssystem. Es waren keine Produktmodifikationen erforderlich, was eine reibungslose Versorgung von unseren Standorten in Deutschland und Tschechien aus gewährleistete.“
Die Rohrkupplungen NORMACONNECT® FGR GRIP/GRIP werden zur Verbindung von glatten Metallrohren (z. B. Stahl, Edelstahl, Kupfer oder Gusseisen) eingesetzt. Die Rohrverbinder aus Metall werden mit einem Verankerungsring mit konisch gestanzten Zähnen geliefert, die in die Rohroberfläche einsinken und so eine sichere und starke axiale Befestigung gewährleisten.
Bei einem so groß angelegten Projekt ist Zusammenarbeit der Schlüssel: Von Anfang an arbeiteten Vertrieb und Business Development eng mit dem Kunden zusammen, um die technischen und logistischen Bedürfnisse zu verstehen. Gleichzeitig unterstützte das Produktmanagement mit Prüfberichten und Zertifizierungen. Das Team im Bereich Fertigung und Lieferkette sorgte für eine pünktliche Produktion und Lieferung.
„Unsere schnelle Reaktionsfähigkeit und unser technischer Support haben uns geholfen, Vertrauen beim Kunden aufzubauen“, sagt Xavier. „Wir waren schon früh in der Phase der Produktauswahl eingebunden, was entscheidend war.“
Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Ingenieuren vor Ort trug dazu bei, eine enge Abstimmung während des gesamten Projekts aufrechtzuerhalten. „Offene Kommunikation und zeitnahes Feedback haben uns geholfen, alle Probleme frühzeitig anzugehen“, erklärt Xavier. „Ein wichtiger Meilenstein war der erfolgreiche Produkttest vor der Installation – der Nachweis, dass unsere Produkte unter realen Bedingungen funktionieren.“
Die Arbeit an einem Projekt dieser Größenordnung bot einzigartige Einblicke. „Im Gegensatz zu kleineren Nachrüstungsprojekten erforderte dieses Projekt eine frühzeitige Beteiligung und eine intensive Koordination“, sagt Xavier. „Die Qualitäts- und Planungsanforderungen waren auf einem anderen Niveau.“
„Beruflich kann ich sagen, dass das Projekt meine Expertise im Management komplexer Infrastrukturprojekte erweitert hat. Ich und das gesamte Team sind stolz darauf, zu etwas so Bedeutendem beigetragen zu haben“, sagt er.
Der Kai Tak Sports Park in Hongkong
Die Anlage wird ein zentraler Knotenpunkt für Sport und Kultur in Hongkong sein. „Es ist schön zu wissen, dass die NORMA Group eine Rolle bei der Realisierung dieses Projekts gespielt hat. Mit starker Teamarbeit, Anpassungsfähigkeit und zuverlässigen Produkten gestalten wir die Infrastruktur von morgen!“