This post is also available in: English
In unserer Reihe NORMAPeople berichten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit von ihrem Arbeitsalltag und darüber, wie sie zum Unternehmen gekommen sind und was sie an ihrer Arbeit schätzen.
Ernesto Gomez ist Director of Sales für das Wassermanagement-Geschäft in der Region EMEA. In diesem Interview teilt er seine Sicht auf die Bedeutung eines effizienten Wasserverbrauchs, erläutert, wie sein Team das Wachstum in verschiedenen Märkten vorantreibt, und spricht darüber, wie der laufende Verkaufsprozess des Wassermanagement-Geschäft die Zukunft des Geschäfts prägt.
Ernesto, wie lange arbeitest du bereits bei der NORMA Group?
Ich arbeite seit zweieinhalb Jahren bei der NORMA Group und leite den Vertrieb für Wassermanagement in der EMEA-Region. Es war eine spannende Reise, und ich bin stolz auf das, was wir bisher erreicht haben.
Was sind deine Aufgaben?
Mein Team und ich sind dafür verantwortlich, das Wassermanagement-Geschäft in EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) weiterzuentwickeln und auszubauen.
„Unsere Mission ist es, eine starke regionale Strategie umzusetzen, die eine tiefere Marktdurchdringung sowie nachhaltiges und profitables Wachstum ermöglicht.“
Als Verkaufsleiter setze ich klare Umsatz- und Wachstumsziele für das Vertriebsteam. Zudem leite ich Marktexpansionsinitiativen in etablierten und aufstrebenden Regionen. Darüber hinaus arbeite ich eng mit den Bereichen Marketing, Produktmanagement und Lieferkette zusammen, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden die richtigen Lösungen bieten. Ein weiterer wichtiger Teil meiner Aufgabe ist es, mein Team zu unterstützen und zu befähigen, in ihren jeweiligen Märkten erfolgreich zu sein.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Kein Tag gleicht dem anderen! Meine Rolle erfordert viel Reisetätigkeit, denn Präsenz im Markt ist entscheidend für die Expansion unseres Geschäfts. Ein großer Teil meiner Zeit entfällt auf Kundengespräche, um die jeweiligen Bedürfnisse besser zu verstehen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Angesichts der Vielfalt von mehr als 100 Ländern in der EMEA-Region variiert mein Fokus je nach Markt. In etablierten Märkten konzentrieren wir uns darauf, Kundenbeziehungen zu stärken und weiteres Wachstum zu fördern. In aufstrebenden Märkten hingegen geht es darum, potenzielle Kunden über unsere Lösungen aufzuklären und deren Vorteile aufzuzeigen.
Wenn ich nicht auf Reisen bin, widme ich mich der strategischen Vertriebsplanung, der Prüfung der Ergebnisse und der Führung meines Teams, um sicherzustellen, dass wir unsere Ziele erreichen.
Hast du feste Routinen in deinem Arbeitsalltag?
Disziplin und Vorbereitung sind entscheidend. Vor jedem Kundengespräch analysiere ich die Marktbedingungen und spezifischen Kundenbedürfnisse, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Gleichzeitig ist Flexibilität unerlässlich – in einer so vielfältigen Region treten oft unerwartete Situationen auf, und mein Team und ich müssen bereit sein, schnell darauf zu reagieren.
Warum ist Wassermanagement aus deiner Sicht so wichtig?
Wasser ist eine unserer wertvollsten Ressourcen, und ein effizienter Umgang damit ist heute wichtiger denn je
„Angesichts globaler Herausforderungen wie Wasserknappheit und Klimawandel brauchen wir Lösungen, die sowohl das Wasser als auch die Umwelt schützen. Ich bin stolz darauf, dass mein Team jeden Tag zu diesem Ziel beiträgt.“
Wir arbeiten hart daran, hochwertige und nachhaltige Wassermanagement-Lösungen bereitzustellen, die unseren Kunden helfen, Wasser effizienter zu nutzen.
Gibt es ein Projekt, auf das du besonders stolz bist?
Absolut! Eine meiner größten Errungenschaften ist der Aufbau und die Stärkung unseres Vertriebsteams in der gesamten EMEA-Region. Heute verfügen wir über ein hochprofessionelles, motiviertes Team, das fast jedes Land in der Region abdeckt – das ist ein fantastischer Erfolg und ein zentraler Treiber unseres Wachstums.
Ende 2024 hat die NORMA Group den Verkaufsprozess für das Wassermanagement-Geschäft eingeleitet. Wie hat sich das auf deine Arbeit ausgewirkt?
Der Verkauf ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Wassermanagement-Geschäfts, und ich sehe darin eine große Chance. Auch wenn sich die Eigentümerstruktur ändern kann, bleibt unsere Mission dieselbe: hochwertige Lösungen für effiziente Bewässerung und Regenwasserableitung bereitzustellen.
Mein Fokus – und der meines Teams – liegt darauf, unseren Wachstumskurs fortzusetzen und das Geschäft weiter auszubauen. Mit unseren starken Marken NDS und TECO sowie einem Portfolio von über 2.000 Produkten sind wir bestens positioniert, um uns als führender Anbieter im europäischen Markt zu etablieren. 2025 ist ein entscheidendes Jahr für uns, und ich bin überzeugt, dass wir mit unserem talentierten Team und unseren starken Kundenbeziehungen weiterhin großartige Ergebnisse erzielen werden.
Und wenn du nicht arbeitest – was machst du in deiner Freizeit am liebsten?
Da ich beruflich viel reise, dreht sich meine freie Zeit vor allem um meine Familie. Außerdem habe ich eine große Leidenschaft für Sport – insbesondere Boxen und Radfahren, die mir helfen, aktiv und voller Energie zu bleiben.
Abschließend: Was sind deine Ziele für die Zukunft?
Mein Ziel ist klar: NDS als führende Marke für Wassermanagement-Lösungen in der EMEA-Region zu etablieren. Wir setzen uns dafür ein, unseren Kunden professionelle, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen anzubieten, die eine effizientere Wassernutzung für kommende Generationen ermöglichen.